Hier wird ein Hocker verkauft.
-
Furchtloser Passant auf Prototyp. Kopenhagen 2018.
Hocker Klaus ist minimalistisch und unverwüstlich. Womöglich trifft man ihn deswegen oft in Ateliers und Studios kreativer Menschen an.
Klaus ist kein Konzept, kein Geschäftsmodell, kein kühner Plan. Stattdessen: Die Freude an der Form und großer Zufall. Wer Klaus verstehen möchte, muss als erstes Max Stralka kennenlernen.
Max ist der Designer von Klaus. Eigentlich ist er Software-Entwickler. Bis er seinen Job kündigt und ihn die Suche nach einem perfekten Sitzgefährten nicht mehr loslässt.
Klaus
Normaler Preis
(statt )
Verkaufspreis 229 €
















Klaus Hocker werden in kleinen Tischlereien in Brandenburg und Berlin gebaut. Jeder einzelne Hocker ist ein Unikat und läuft durch die sorgfältigen Hände von Max.
Inzwischen hat Klaus einen kleinen Bruder – Kläuschen. Geeignet für Kinder ab fünf Jahren. Oder als Abstellort für andere hinreißende Kleinigkeiten.
Klaus & Kläuschen
Normaler Preis
(statt 428 €)
Verkaufspreis 399 €










Klaus ist ein Klassiker mit geraden Linien, der bei bildenden Künstlern, Photographen und Architekten beliebt ist.